Nach oben

(Quelle: Prostock-studio/ Shutterstock.com)

„Bad Influence“

(Quelle: Prostock-studio/ Shutterstock.com)

Die Netflix-Serie „Bad Influence” gibt Einblicke in das (Online-)Leben der inzwischen 17-jährigen Piper Rockelle und anderen minderjährigen Influencer:innen. Die Serie zeigt wie die Kidfluencer:innen online Inhalte teilen und mit ihren oft zahlreichen Follower:innen interagieren. Die Inhalte werden durch eine Erziehungsberechtige nicht nur gemanagt – Posinganweisungen und Inszenierungen überschreiten nicht selten auch persönliche Grenzen und sexualisieren die Kinder und Jugendlichen.

Die Serie greift zentrale Themen des Kinder- und Jugendmedienschutzes auf und setzt sie in den Kontext von Kidfluencing sowie Sharenting, wenn bspw. Erwachsene auf ihren Social-Media-Profilen ihre Kinder präsentieren und Aufnahmen aus dem Alltag veröffentlichen. Sie zeigt auch, wie hoch das Risiko für die Sexualisierung von Minderjährigen ist, wenn bezahlte Inhalte ins Spiel kommen – ein Faktor, der verdeutlicht, dass bei Kidfluencing, Sharenting und Co. vor allem das Wohl der Minderjährigen im Vordergrund stehen sollte.

Inhalte, die Kinder und Jugendliche sexualisieren, können jugendschutz.net über das Hinweisformular gemeldet werden.

Das könnte Sie auch interessieren